Kennst du das auch, wenn du total erschöpft bist? Erschöpft von all dem, was wir jeden Tag sehen, erleben, hören. Wir müssen nur die Nachrichten anmachen und dann springt uns alles direkt ins Gesicht. All das Leid, Hass, Ängste, Sorgen, Gefahren. Und dazu kommen dann noch die persönlichen Probleme, die man hat. Vielleicht bist du besorgt, dass das Geld nicht ausreichen könnte, du nicht genug zu essen kaufen kannst. Oder du bist frustriert über andere Menschen oder Ereignisse. Vielleicht fühlst du dich auch betrogen, einsam oder gebrochen.
Egal, welche Sorgen du hast, manchmal kann es einem einfach alles zu viel werden und dann denkt man darüber nach, einfach aufzugeben. Aber weißt du was? Der Mensch ist heute gar nicht so viel anders als vor hunderten von Jahren. Er hat dieselben Gefühle und Sorgen. Und das können wir auch erkennen, wenn wir einen Blick in die Bibel werfen. Auch dort sehen wir Menschen, die unglaublich verzweifelt waren, die aufgeben wollten. Und weißt du was?
Gott hat diese Menschen gesehen. Und genau so sieht er auch dich.
Ich denke, wir alle kennen diese Gefühle und deswegen findest du hier eine Artikelreihe zum Thema: Warum du niemals aufgeben solltest.
Gib nicht auf! Gott sieht uns und weiß, wie wir uns fühlen. Und genau deswegen hat er uns in seinem Wort viele ermutigende Bibelverse hinterlassen, die uns auch in schweren Zeiten Trost, Hilfe und Zuversicht schenken können. Klicken, um zu twitternErmutigende Worte aus der Bibel, die dich darin bekräftigen stark zu bleiben und nicht aufzugeben
Puh. Nach einem langem Tag völlig erschöpft ins Bett – wie man sich da freut, wenn man einfach mal die müden Beine hochlegen kann. Ich denke wir alle kennen diese körperliche Erschöpfung, mal mehr mal weniger. Vielleicht hast du auf der Arbeit einfach viel zu viel zu tun, oder du kommst zu Hause nicht mehr hinterher mit all dem Kochen, Wäsche waschen, Aufräumen…
Aber auch unsere Seele kann erschöpft sein. Doch Gott kümmert sich um seine Kinder. Deswegen können wir sicher sein:
Wenn wir unser Vertrauen und unsere Hoffnung in Gott setzen, werden wir neue Kraft gewinnen.
Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden. Knaben werden müde und matt, und junge Männer straucheln und fallen; aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.
Jesaja 40, 29-31
Darum lassen wir uns nicht entmutigen; sondern wenn auch unser äußerer Mensch zugrunde geht, so wird doch der innere Tag für Tag erneuert.
2. Korinther 4,16
Wenn wir uns den letzten Vers anschauen, erkennen wir, dass Gott unsere Seele belebt und wir eine hoffnungsvolle Perspektive der Ewigkeit haben. Durch diese Hoffnung können wir mutig bleiben, selbst ,wenn wir in dieser Welt Bedrängnisse, Schwierigkeiten und Sorgen erleben.
Lass uns nun einige wundervolle Bibelverse anschauen, in denen es darum geht stark zu sein und nicht aufzugeben.
Gott gibt Kraft zum Durchhalten
Auch, wenn das Leben schwer ist – Gib nicht auf, denn:
Gott wird dir Kraft zum Durchhalten geben. Klicken, um zu twitternDoch der Herr hat zu mir gesagt: »Meine Gnade ist alles, was du brauchst, denn meine Kraft kommt gerade in der Schwachheit zur vollen Auswirkung.« Daher will ich nun mit größter Freude und mehr als alles andere meine Schwachheiten rühmen, weil dann die Kraft von Christus in mir wohnt.
2. Korinther 12,9 (NGÜ)
Obwohl wir wissen, dass Gott uns Kraft gibt, fühlen wir uns manchmal trotzdem schwach. Aber es geht gar nicht so sehr darum, dass Gott uns von unserer Schwachheit befreit. Vielmehr geht es darum, dass wir gerade in unserer Schwachheit stark sind. Stark durch Gott.
Er, dem alle Macht und Herrlichkeit gehört, wird euch mit der ganzen Kraft ausrüsten, die ihr braucht, um in jeder Situation standhaft und geduldig zu bleiben.
Kolosser 1,11 8 (NGü)
In unserer Schwachheit gibt Gott uns Kraft. Für uns und vor allem für ihn. Die Kraft, ihm weiter zu gehorchen, ihm zu dienen, selbst wenn wir uns müde und überfordert fühlen. Kraft, um unser Leben als Christen zu bewältigen. Kraft, für Jesus stark zu bleiben.
Genau das ist eine weitere Besonderheit von Gott. Wir können dadurch lernen, dass es nicht unsere eigene Stärke und unsere eigene Willenskraft ist, die uns trägt und stark hält. Nein, wir können uns in Gottes Hände legen. Er sorgt für uns, er trägt uns, er hilft uns und er macht uns stark. Dadurch laufen wir nicht Gefahr, dass wir zu stolz werden, sondern bescheiden bleiben und im Vertrauen auf Gott leben. Dass wir zeigen, nicht wir sind es, die alles alleine schaffen – sondern Gott ist es. Die Ehre für all das gehört dann Gott und nicht mehr uns.
Lass uns Gott dafür danken, dass er unsere Stärke und Kraft ist und uns in unserer Schwachheit hilft stark zu bleiben und durchzuhalten.
4 ermutigende Bibelverse für 4 Bereiche unseres Leben als Christ
Nachdem wir eben entdeckt haben, dass Gott uns auch Kraft für unser Leben als Christen schenkt, möchte ich dir jetzt noch 4 konkrete Bereiche aufzeigen, in denen wir besonders ermutigt werden.
Wenn andere Anfechtungen erleiden müssen
Darum bitte ich, dass ihr nicht mutlos werdet wegen meiner Bedrängnisse um euretwillen, die euch eine Ehre sind.
Epheser 3,13
Im Gebet
Er sagte ihnen aber auch ein Gleichnis, um ihnen zu zeigen, dass es nötig ist, allezeit zu beten und nicht nachlässig zu werden.
Lukas 18,1; siehe auch Lukas 18,1-8
Im Gutestun
Lasst uns aber im Gutestun nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht ermatten.
Galater 6,9
Im Dienen
Darum lassen wir uns nicht entmutigen, weil wir diesen Dienst haben gemäß der Barmherzigkeit, die wir empfangen haben.
2. Korinther 4,1
Lass uns Gott auch etwas zurückgeben. Lass uns aus Liebe zu ihm die Beziehung mit ihm pflegen. Lass uns ihm dienen, zu ihm beten, Gutes tun, andere Christen ermutigen und aufbauen, anderen von Jesus erzählen und lass uns nicht aufgeben.
Der beste Grund, warum du niemals aufgeben solltest
Durch Gottes große Barmherzigkeit sind wir wiedergeboren worden. Durch Jesus Auferstehung haben wir eine lebendige Hoffnung erhalten. Und in dieser finden wir Lohn. Durch Jesus Tod und Auferstehung haben wir die Hoffnung auf eine Ewigkeit im Himmel, um dort für immer bei Jesus Christus zu sein. Sie ist das Bindeglied zwischen der Gegenwart und der Zukunft.
Und aufgrund dieser Hoffnung können wir Kraft schöpfen, denn wir wissen, dass dieses Leben nur kurz ist, im Gegensatz zur Ewigkeit. Und wir wissen auch, dass all die Schwierigkeiten, die wir auf dieser Welt erleben nicht fruchtlos und nicht umsonst sind. Gott wird diese nutzen, um Gutes zu schaffen und unseren Glauben zu prüfen.
Petrus beispielsweise vergleicht unseren Glauben mit Gold. So können wir auch in schweren Zeiten und Prüfungen mit und durch Gott gestärkt hervorgehen. Durch den Glauben sind wir mit Gott verbunden und wir können wissen, dass er immer auf unserer Seite steht.
Dass er für uns kämpft, uns trägt, uns liebt.
Deswegen ist der beste Grund, um nicht aufzugeben, unsere lebendige Hoffnung.
Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! In seiner großen Barmherzigkeit hat er uns wiedergeboren und uns durch die Auferstehung von Jesus Christus aus den Toten eine lebendige Hoffnung geschenkt.
Ein makelloses Erbe hält er im Himmel für euch bereit, das nie vergehen wird und seinen Wert nie verliert.
Und weil ihr an ihn glaubt, bewahrt euch Gott in seiner Macht für die Rettung, die schon vorbereitet ist, um dann in der letzten Zeit offenbar zu werden.
Darüber freut ihr euch, obwohl ihr jetzt für kurze Zeit ganz unterschiedlichen Prüfungen ausgesetzt seid und manches Schwere durchmacht.
Doch dadurch soll sich euer Glaube bewähren, und es wird sich zeigen, dass er wertvoller ist als das vergängliche Gold, das ja auch durch Feuer geprüft wird. Denn wenn Jesus Christus sich offenbart, wird auch die Echtheit eures Glaubens sichtbar werden und euch Lob, Ehre und Herrlichkeit einbringen.
Ihn liebt ihr ja, obwohl ihr ihn noch nie gesehen habt, an ihn glaubt ihr, obgleich ihr ihn auch jetzt nicht seht, und jubelt in unsagbarer, von Herrlichkeit erfüllter Freude.
So werdet ihr das Ziel eures Glaubens und Lebens erreichen: das endgültige Gerettetsein.
1 Petrus 1, 3-9 (NeÜ)
Unseren Blick auf Jesus richten
Wenn uns also alles viel zu viel wird. Wir nicht mehr weiter wissen. Wenn wir verzweifelt sind. Wenn wir nur noch wollen, dass all diese Sorgen, Ängste und Schmerzen aufhören. Wenn wir einfach nur noch aufgeben wollen. Dann lass dich davon nicht in die Dunkelheit ziehen. Sondern schau ins Licht. Schau auf Jesus.
Gib ihn nicht auf. Er weiß ganz genau, wie du dich fühlst. Er hat in dieser sündenvollen Welt gelebt, er kennt unseren Schmerz, er weiß, wie du dich fühlst. Er wusste, was er erleiden muss – für uns. Und trotzdem hat er niemals aufgegeben. Und das, weil er uns so sehr liebt! Er hält uns seine Hand hin und er wird uns beistehen. Wir sind niemals alleine, in all dem, was wir erleben. Er wird uns tragen. Und genau deswegen:
Lass uns nach vorne blicken und lass uns unseren Blick auf Jesus richten, denn es steht geschrieben:
Da wir nun eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, so lasst uns jede Last ablegen und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, und lasst uns mit Ausdauer laufen in dem Kampf, der vor uns liegt,
indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen das Kreuz erduldete und dabei die Schande für nichts achtete, und der sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt hat.
Achtet doch auf ihn, der solchen Widerspruch von den Sündern gegen sich erduldet hat, damit ihr nicht müde werdet und den Mut verliert!
Hebräer 12, 1-3
Und lasst uns Gott loben und danken, denn er ist unsere Zuflucht und unser Schutz – heute und in alle Ewigkeit!
Ich aber will deine Macht besingen und jeden Morgen deine Gnade rühmen, dass du mir eine sichere Burg warst, und ein Zufluchtsort am Tag meiner Bedrängnis.
Psalm 59, 16-17
Weitere Artikel zu der Reihe „Warum du niemals aufgeben solltest“:
Schreibe einen Kommentar